Agra, Italien: Dieses Anwesen ist eine Fundgrube der italienischen Architektur. Es ist das einzige Werk des Architekten Carlo Mollino aus Celle, das in der Region vollständig erhalten geblieben ist. Ein schwebendes Raumschiff, umgeben von weiten Wiesen (über 3 Hektar) und mit Blick auf den Lago Maggiore. Ein großartiges Bauwerk, das 1956 von einem brillanten, weltweit bekannten und auf dem Titelblatt von The World of Interiors abgebildeten Architekten errichtet wurde. Der Turiner Architekt war auch für den Entwurf der Einrichtung verantwortlich, alles Einzelstücke, von denen einige noch im Haus erhalten sind.
Das Haus steht auf einem leicht abfallenden Grundstück mit Blick auf das linke Ufer des Lago Maggiore, auf das die großen Öffnungen der Villa gerichtet sind. Es besteht aus zwei Ebenen, von denen die wichtigste auf einem Portikus ruht, der von zwei Stahlbetonpfeilern getragen wird, die entsprechend der Richtung der inneren Kräfte geformt sind und dem gesamten Volumen eine beträchtliche Dynamik verleihen. Der Wohnbereich befindet sich auf der oberen Ebene, die über eine steinerne Außenrampe zugänglich ist, die auf beiden Seiten von einem künstlichen Terrain flankiert wird, das die untere Ebene teilweise überdeckt. Ein mit Flusskieseln gepflasterter Korridor trennt nacheinander den Wohnbereich, die Küche und die Schlafzimmer voneinander ab.
Auf der gegenüberliegenden Seite verläuft ein langer, freitragender Holzbalkon, der die Fassade zum See hin unterstreicht, bis hin zu einer Panoramaterrasse auf der Südseite. Das gesamte Projekt beruht auf dem sorgfältigen Nebeneinander von traditionellen Elementen (wie Holz und lokalem Stein) und der damals modernen Bautechnik des Stahlbetons, die in ein ausdrucksstarkes und plastisches Element verwandelt wurde. Auf der Rückseite des Hauses Cattaneo befinden sich drei weitere Gebäude, die im Preis inbegriffen sind: ein Haus, das als Nebengebäude dient, ein Stall, der noch umgebaut werden kann, und ein Hühnerstall. Vom Grundstück aus sind die Schweiz (sowohl Lugano als auch Gambarogno), Luino, Angera, Stresa und die Borromäischen Inseln leicht zu erreichen.
Für weitere Informationen und/oder eine Besichtigung zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.